Die Vorbereitungen für die Frankfurter Buchmesse 2019 laufen auf Hochtouren. Vom 16. bis zum 20. Oktober warten auf Bücherliebhaber ein vielfältiges Angebot an Büchern, prominenten Besuch und eine ganz besondere neue Regelung.
Als größte Fachmesse für Literatur, Medien und Inhalte gilt die Frankfurter Buchmesse als wahrer Trendbarometer. Hier werden nicht nur neue Bücher vorgestellt, sondern auch über gesellschaftliche Probleme diskutiert und vor allem die Kreativität von Schreibtalenten gefördert. Das Kulturevent in Frankfurt hat auch in diesem Jahr einige Highlights, auf die sich die Besucher freuen können.
Buchverkauf am gesamten Wochenende
Bisher war es den Besuchern nur am letzten Messetag, den Sonntag, möglich, die ausgewählten Bücher zum Ladenpreis zu kaufen und mit nach Hause zu nehmen. Diese Regel wird in diesem Jahr aufgehoben, denn die Besucher können an beiden Besuchertagen, also dem gesamten Wochenende nach Herzenslust shoppen.
Norwegen als Gastland
Auf der diesjährigen Buchmesse wird Norwegen als Ehrengast vertreten sein. Zur Eröffnung am 15. Oktober kommen unter anderem die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit und der wohl bekannteste Schriftsteller des Landes, Karl-Ove Knausgard. Der Gastland-Auftritt steht unter dem Motto „Der Traum in uns“. Norwegen gilt außerdem als das Leseland schlechthin. Der Staat sieht Literaturförderung als politische Aufgabe und fördert sie entsprechend. 15,5 Bücher lesen Ola und Kari Nordmann – die norwegischen Mustermanns – pro Jahr, 88 Prozent aller Norweger lesen mindestens ein Buch jährlich.
Frankfurt Audio- Die neue Hörwelt
Wer schon immer mal wissen wollte, wie die Person aussieht, dessen Podcasts man sich täglich anhört, hat nun endlich die Chance. Der neue Themenbereich „Frankfurt Audio“ rückt die Welt der Hörbücher, Podcasts und Audio-Trends ins Rampenlicht. Es wird in Halle 3.1 ein Podcast-Studio geben, in dem die Messebesucher selbst aktiv werden können. Neben Lesungen von Autoren und Podcast Sessions am Wochenende werden an den Fachbesuchertagen internationale Podiumsdiskussionen und Präsentationen über die neuesten Produkt- und Servicetrends sowie Marktentwicklungen in der Audio-Branche stattfinden.
Prominenter Besuch auf der Open-Air-Stage
Auch in diesem Jahr treffen prominente Gäste auf der Frankfurter Buchmesse bei Lesungen, Signierstunden und Diskussionen auf ihre Fans. Thomas Gottschalk wird unter anderem sein neues Buch „Herbstbunt“ vorstellen, in dem er über das Älterwerden schreibt. Für jungen Fahrtwind sorgen die Social Media-Star, die Lochis. Die Zwillinge präsentieren im Gespräch mit Dominik Porschen ihr erstes eigenes Buch, »Willkommen Realität«. Darin erzählen sie vom Aufwachsen in einem hessischen Dorf, ihren Anfängen auf YouTube und einer Jugend als Teenie-Stars.
Zusammenschluss zweier Kreativfestivals
The ARTS+, ein Kreativ-Festival, das seit 2016 Teil der Buchmesse ist und die B3 Biennale des bewegten Bildes schließen sich zusammen und werden zu einem mächtigen Kreativevent. 25 Filme, 35 Videokunstwerke, interaktive Installationen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und eine große Menge Virtual-Reality-Experimente werden gezeigt – oder besser gesagt, man kann sie erleben.
Überblick über die Livestream-Veranstaltungen
Wer es nicht selbst auf die Frankfurter Buchmesse schafft, der kann sich via Livestream alle Highlight-Programmpunkte hier anschauen.
ssh