Zum 104. Mal wird das große Radsport Event Le Tour de France 2017 vom 01.07.-23.072017 stattfinden. Dieses Jahr werden 22 Teams mit jeweils 9 Fahrern aus der ganzen Welt starten und sich über 3540km in 21 Etappen konkurrieren.
Le Tour de France 2017 – Le Grand Depart wird in Deutschland stattfinden
Das Ziel der Tour de France wird sich wie jedes Jahr auf der Champs-Elysees in Paris befinden, wo auch später der Sieger des 23-tägigen Events gekürt wird. Doch der Start wird erstmals wieder nach 1987, wo es in West-Berlin begann, in Deutschland stattfinden. Am 01.07 beginnt gegen 15:15 Uhr Ortszeit die erste 14 km langen Einzelfahrt in der Nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Fast 10 km wird die Strecke am Rheinufer und über dessen Brücken verlaufen. Der Auftakt der zweiten Etappe wird auch von Düsseldorf aus starten und nach 203,5 km im belgischen Lüttich enden. Die Route verläuft durch Städte in NRW wie Mettmann, Ratingen, Neuss, Mönchengladbach, Titz, Jülich, Aldenhoven und Aachen, bevor es über die Grenze nach Belgien geht. Während des Rennens werden neben Deutschland auch noch Belgien, Luxemburg und natürlich 34 Stationen in Frankreich durchquert. Durch den Start in Düsseldorf wird sich erhofft, das Interesse am immer populärer werdenden Radsport auch in der breiten Öffentlichkeit Deutschlands zu erwecken.
Dieses Jahr besteht die Strecke aus 9 Flachetappen, 5 Mittelgebirgs-Etappen, 5 Bergetappen mit 3 Bergankünften (Izorad, Peyragudes, La Planche des Belles Filles), 2 Einzelfahrten sowie 2 Ruhetage. Auf altbekannte Routen wie die Anfahrt des Mont Ventoux oder des Alpe d´Huez wird dieses Jahr verzichtet. Nur der Col du Galibier wird das diesjährige Ziel der 18. Etappe sein und mit 2.642m Höhe der höchste Punkt der Tour de France 2017 bilden. Dafür wird der Verlauf über die 5 wichtigsten Gebirgsmassive Frankreichs erstmals wieder nach 1992 eingeführt und in der Tour folgendermaßen überquert: die Vogesen, den Jura, die Pyrenäen, das Zentralmassiv und die Alpen.
Le Tour de France 2017 – auch deutsche Teams und Fahrer sind dabei
Das deutsche Team Borg-Hansgrohe (früher NetApp-Endura) wird auch wieder mit dabei sein. Sie erhoffen sich besonders durch den Start im Heimatland den deutschen Radsport wieder mehr Glanz zu verleihen. Der tschechische Anführer Leopold König wird verletzungsbedingt das Team nicht unterstützen können. Starke Neuzugänge für 2017 sind die ehemaligen Tinkoff-Fahrer und Gewinner des Berg- und Grünentrikots 2016, Rafal Majka und Peter Sagan. Eine weitere Stütze wird sich von Emanuel Buchmann erhofft, der bei der anspruchsvollen letzten Etappe der Dauphine erfahrene Fahrer wie Froome und Contador hinter sich ließ.
Favoriten der Tour de France 2017 sind die Top Platzierungen des vorherigen Jahres: der dreimalige Titelgewinner Chris Froome, der Vorjahres-zweite Romain Bardet und der Vorjahres-dritte Nairo Quintan. Auch Cadel Evans, der Weltmeister von 2009/2011 , sowie Tejay van Garderen, der die Tour-Nachwuchswertung 2012 gewann und fünfter bei der End- Etappe in Paris vor seinem Kapitän wurde, gelten zu den vielen Favoriten für dieses Jahr
Wer im Endeffekt die Tour de France 2017 für sich entscheiden wird, kann natürlich hautnah bei uns im Livestream mitverfolgt werden.
(CBH)
Quellen:
http://www.letour.fr/le-tour/2017/de/allgemeine-strecke.html
http://www.sport1.de/radsport/2017/06/tour-de-france-2017-strecke-etappen-duesseldorf-start-deutsche