2,3 Kilometer lang, viele Kurven und das alles durch die Stadt. Wer hier an Monaco denkt, liegt leider falsch, denn wir sind in Nürnberg bei der DTM auf dem Norisring.
Wir reden hier von der „PS-Party“ des Jahres, wenn 150.000 Motorsportfans Nürnbergs Dutzendteich stürmen. Was bei der Formel 1 der Grand Prix von Monaco ist, heißt bei der DTM Norisring. Der Norisring ist seit Jahren ein Highlight im DTM-Rennkalender. Seit der Serien-Premiere im Jahr 1984 ging die DTM lediglich 1985 und 1986 am Norisring nicht an den Start. Doch was macht den Norisring so einzigartig und besonders? Es ist die Atmosphäre, der Norisring ist der einzig verbleibende Stadtkurs in Deutschland, die Strecke kann wie in Monaco von den Zuschauern komplett eingesehen werden. Nicht nur das man den Mechanikern gefühlt über den Rücken schaut, sondern auch das die DTM Boliden Hautnah an einem vorbei fahren.

Sieht nicht ganz so spektakulär aus, doch der Eindruck täuscht. Nicht nur das es ein Stadtkurs ist, sondern auch die einzigartigkeit lässt was besonderes auf sich wirken
Wie in der DTM üblich gibt es zwei Rennen an zwei verschiedenen Tagen. Anders als in 2016 geht dieses Jahr das Rennen 10 Minuten länger, sprich 55 Minuten plus eine Runde. Um alles spannender zu machen, gibt es während der Rennen keinen Funkkontakt mehr zwischen Pilot und Kommandostand. Lediglich per Boxentafel auf der Zielgerade werden Informationen mitgeteilt. Ausnahmen sind Gefahrensituationen und bei der Fahrt durch die Boxengasse. Auch bei den Boxenstopps hat die DTM einen Schritt zurück gemacht und erlaubt weniger Personal für die Reifenwechsel, die deutlich länger dauern werden.
Gestartet wird im Indianapolis-Stil, sprich rollend und zweireihig hinter dem Safety-Car her. Die PS-Boliden haben dieses Jahr 30 PS mehr (jetzt mehr als 500 PS), wiegen 5 Kilo mehr (1125 Kilo), die aus der Formel 1 bekannte Überholhilfe DRS darf maximal zwölf Runden genutzt werden.
Highlight dieses Jahr am Norisring ist das Showprogramm mit der finnischen Rockband „The Rasmus“ die ihr Comeback mit ihrer neuen Single „Paradise“ feiert. Neben den 15.000 Liter Bier und 20.000 Bratwürsten gibt es ein weiteres Highlight. Die Tourenwagen Classics gehen wieder im Renneinsatz an den Start.
Die Trainings, Qualifying und Rennen sind natürlich live auf whats live? zu sehen