Das Jahr hat gerade erst begonnen, schon werden auf der CES 2018 in Las Vegas die neuesten Technologien und Trends bei den Consumer Produkten präsentiert. Auf was darf sich der technikaffine User und „Early Adopter“ freuen? Wir haben eine Übersicht zusammengestellt. Wer selbst nicht vor Ort sein kann, kann dank diverser Livestreams von der CES (Consumer Electronic Show) trotzdem an dem Event teilhaben.
Ein Lieblingsgerät der Menschheit wird nur begrenzt zu sehen sein. Das Smartphone spielt in Las Vegas keine große Rolle. Apple selbst ist traditionell auch nicht vertreten. Dafür werden diverse „große Brüder“ in Form von „Convertibles“ gezeigt. Der Hybrid aus Laptop und Tablet wird immer beliebter, und so zeigen die großen Hersteller wie Lenovo, Asus, Acer oder HP ihre Lösungen. Dabei darf sich der User über immer bessere und schnellere Prozessoren freuen. Intel und AMD stellen kleine Giganten mit verschiedenen Kernen für optimierte Multimedialeistungen vor.
Mercedes-Benz präsentiert Infotainment mit künstlicher Intelligenz
Die (deutschen) Automobilhersteller haben sich von der CES etwas zurückgezogen. Mag wohl auch daran liegen, dass die erste wichtige Automesse im Jahr, die NAIAS in Detroit, nur drei Tage nach der CES beginnt. Mit dabei ist aber wieder Mercedes-Benz, die auf der Messe ihr nagelneues Infotainment System MBUX der Weltöffentlichkeit vorstellen (9.1.18/21 Uhr). „Mit innovativer Technologie basierend auf künstlicher Intelligenz und einem intuitiven Bedienkonzept läutet MBUX eine neue Ära bei Infotainment und Mercedes me Connectivity ein“, so die Stuttgarter in ihrer Ankündigung. Bereits in der kommenden A-Klasse Generation wird dieses System zu finden sein. Präsentiert wird auch der Concept EQA und das beeindruckende Konzept “Project One“ von Mercedes-AMG, das bereits auf der IAA in Frankfurt ein Publikumsmagnet war. Wer mehr über die Zukunft des Automobils, künstliche Intelligenz und dem Verkehr in urbanen Flächen wissen möchte – Mercedes-Benz hat hochkarätige Experten eingeladen, die vor Ort und im Livestream auf diese Themen eingehen.
4K war gestern
Natürlich werden auch wieder brandneue Geräte für VR (Virtual Reality) und AR (Augemented Reality) von Samsung, Lenovo, HTC oder Acer präsentiert. Gerade in diesem Unterhaltungsbereich ist der Technologiefortschritt atemberaubend. Mixed-Reality-Headsets sind 2018 der Trend. Die Besucher werden diese neuen Headsets vor Ort ausprobieren können, bevor sie in die Läden kommen.
Und wer noch einen HD-TV besitzt, muss sich bei den neuen 8K TV-Bildschirmen wie aus dem letzten Jahrhundert vorkommen. Sharp und Samsung sind hier zu nennen, die diese Technologie präsentieren und auch schnell auf den Markt (2018) bringen werden. Denn Ziel der Japaner ist es, die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio bereits in 8K zu übertragen. Allerdings sind davon die Übertragungswege in Deutschland noch weit entfernt. Rund um weitere Hausgeräte geht es natürlich beim „Smart Home“. Neben Updates der sprechenden Büchsen wie Alexa oder Echo, wird es weitere Neuheiten beim vernetzten Haus geben. Die Fernsteuerung vom Backofen oder Badezimmer ist dabei nur eins der Gadgets, die über Tablet oder Smartphone anzusteuern sind.
Viele Aussteller und Roboter auf der CES
Die CES läuft vom 9. Januar 2018 bis zum 12. Januar 2018. Insgesamt 3.900 Aussteller aus rund 150 Ländern haben sich angekündigt. Wie bereits in den vergangenen Jahren, sind Hersteller aus Japan und China vorne mit dabei. Sie werden besonders in den Bereichen Humanoide Roboter und künstliche Intelligenz ihre Produkte und Visionen ausstellen.
Die Livestreams von der CES in Las Vegas gibt es gebündelt auf whats live?
(VH)